Der Transruinaulta Curta misst 24 Kilometer und führt von Ilanz nach Rhäzüns. Von Ilanz, der ersten Stadt am Rhein, starten die Trailrunner praktisch direkt in einen wunderschönen Singletrail, entlang des jungen Vorderrheines. Durch exklusive Ausgangslage soll das Naturerlebnis durch Einzelstarts noch weiter gefördert werden. Nach den ersten rund 11 Kilometer mitten in der Rheinschlucht folgen heftige Anstiege hoch nach Versam, durch das Versamertobel nach Scardanal und weiter nach Rhäzüns.
Start | 7130 Ilanz (GR) | |
Ziel | 7403 Rhäzüns (GR) | |
Distanz | run 24km | |
Höhenmeter | run 780m | |
Navigation | GPX-Daten |
Der Wettkampf findet in teilweiser Autonomie statt. Das heisst, jeder Athlet hat die Fähigkeit, zwischen den Verpflegungs- und Kontrollposten bezüglich Verpflegung, Ausrüstung, Orientierung und Sicherheit zurechtzukommen.
Mindestausrüstung (empfohlen)
Das Rettungsdispositiv setzt diese Grundausrüstung voraus, damit wir die bestmögliche Unterstützung in unwegsamen Gelände bieten können.
Zusätzlich empfohlen je nach Wetterlage:
U20 W / U20 M
W20 / M20
W30 / M30
W40 / M40
W50 / M50
W60 / M60
W70 / M70
W80 / M80
Limiten für Transruinaulta Curta
Zielschluss 16:30 Uhr im Ziel Rhäzüns (24 Kilometer)
→ Rangverkündigung mit Kategorienauszeichnung 1. Rang findet in Thusis statt.
Transruinaulta Curta CHF 75.–
Im Startgeld inbegriffen sind:
– Finisherpreis
– Kleidertransport Start zum Ziel
– Verpflegung unterwegs (gemäss Verpflegungsplan)
– Chipzeitmessung/Rangliste
Etappenrennen Transruinaulta Curta/Transviamala Curta CHF 145.–
Schluchtenprinzessinnen und Prinzenwertung (24km/11,5km) mit zusätzlicher Overall-Wertung
Die Bezahlung erfolgt mit gängigen Kreditkarten, Lastschriftverfahren oder Banküberweisung. Nachmeldungen können vor Ort in Bar in CHF und Euro beglichen werden.